Monika Kiss Horváth
Hirschengraben 41b
CH–6003 Luzern
+41 78 645 30 00
m.kiss.horvath@bluewin.ch
EINZELAUSSTELLUNGEN
Galerie Carla Renggli Zug, mit Barbara Jäggi, bis 27. Januar 2024
WEIBSTÜCK V, Rathaus Kornschütte Luzern*
RUBICON, Alpineum Produzentengalerie Luzern*
Genau, Alpineum Produzentengalerie Luzern, mit Andreas Marti*
ALIAS, Alpineum Produzentengalerie Luzern*
“Undercover”, Das Gästezimmer, Wolhusen
“Malville”, Galerie APROPOS, Luzern
Galerie ITA, collection 01. und velvet-hh999.com, Luzern
Gemeindegalerie Benzeholz, Meggen*
»à la recherche des couleurs«, Pudding Palace, Zürich
WEIBSTÜCK I, Rathaus Kornschütte Luzern mit Adriana Stadler
“ locus pictus”, Kunstmuseum Luzern*
Galerie SKOPIA, Nyon
“vice versa”, Galerie APROPOS, Luzern
Galerie BINZ39, Zürich
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (AUSWAHL)
Jurierte Ausstellung «Regional Luzern 25», Entlebucherhaus MuseumKultur, Schüpfheim Luzern
"1995" – REDAKTION Luzern*
"Woher kommst du?" – Wie die Kunst in die Sammlung gelangt, Kunstmuseum Luzern
KIF – Jurierte Ausstellung, Open-Air-Galerie unter dem Autobahnviadukt Reussegg Luzern
Kleine Formate, Galerie Carla Renggli, Zug
Sommerausstellung Skulpturenpark Ennetbürgen*
KUNST-STOFF PLASTIK, Hans Erni Museum Luzern*
Stranger to the Self, Kunst:SzeneZürich, F+F Zürich
MAGMA#2, Shedhalle Zug*
Anders.Wo. Museum Burg Zug
Jurierte Jahresausstellung Kunstmuseum Luzern
Busch und Serkin in Riehen, Kunstraum Riehen Basel
PURISMUS UND OPULENZ, akku Emmen*
Äther, Alpineum Produzentengalerie Luzern
Messe PREVIEW Berlin
Kopien & Zitate, Alpineum Produzentengalerie Luzern
Schau-Ort, Zürich
Messe UND#5, Karlsruhe
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
Edition 08, Alpineum Produzentengalerie Luzern
Stadtlabor Luzern; “Die Färbung des Teichs”
“Himmel über Luzern”, Alpineum Produzentengalerie Luzern
Intervention BASIS, godo+, Kunstpanorama Luzern
Schaufensterausstellung in situ, 25 Jahre Ermitage Beckenried*
Video Sammlung Gemeinde Meggen, »Exit«, »Skydive«
Ankäufe des Kantons Luzern, Kunstpanorama Luzern
Phönix, Kunstmuseum im Zwischenraum Luzern
Galerie BINZ39, Zürich
AfU, Video »ein kinderspiel«, Zug
Ausstellung Plastischer Arbeiten, Eichhof, Luzern
Kunstphase 98, Skulpturale&Intermediäre Projekte, Schlieren*
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern im Zwischenraum
»100 femmes«, toit du monde, Vevey
MEDIEN&MATERIALIEN, Kunsthaus Zürich*
»bar«, Fermenti Lattici Art Gallery, Roma mit C. Stauffer
Eden Garage, Video »wischwasch«, Zürich, Installation mit V. Streiff
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
Ausstellung Eidg. Wettbewerb für freie Kunst, Messe Basel
Stipendienausstellung, Helmhaus Zürich
»BAR« live, Kunstwinter Jahresausstellung, Luzern
Zürcher INVENTAR, Helmhaus Zürich*
46 x zweidimensional, Haus für konstruktive Kunst Zürich
LAGER, Merry go round, Shedhalle Zürich
Schoeller, 20 KünstlerInnen, Hardturmstrasse Zürich
Städtische Ankäufe 92/93, Helmhaus Zürich
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
Stipendienausstellung, Helmhaus Zürich
Kunstszene Zürich, Part2, Alte Kaserne Winterthur
Stipendienausstellung, Helmhaus Zürich
Ausstellung Eidg. Wettbewerb für freie Kunst, Montreux
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
SALON, Shedhalle, Zürich*
AKTUELL 90, Zürcher KünstlerInnen, München*
Galerie BINZ39, Sihlquai, Zürich*
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
SBG Ausstellung, Kunstmuseum Luzern*
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
Luzerner KünstlerInnen, Gemeindegalerie Gersag, Emmen
Jurierte Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern
KUNST UND BAU, FARBKONZEPTE
Kunst und Bau, TRANSMITTER, Neubau Kantonale Verwaltung Seetalplatz Luzern, mit Hubert Hofmann
Architektur: Max Dudler Architekten AG Zürich, 2. Stufe Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, RIGI–PILATUS, Neubau Luzerner Kantonalbank Sursee
Architektur: Mischa Badertscher Architekten AG Zürich, Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, PERFEKT, Neubau Bildungszentrum für Blaulichtberufe Rohwiesen ZH Opfikon, AHB Zürich
Architektur: Staufer&Hasler Architekten AG Frauenfeld, Direktauftrag, in Arbeit
Farbkonzept: Umbau SA Friesenberg
Architektur: Raumfalter Architekten Zürich, Direktauftrag, realisiert
Kunst und Bau, KUNSTGENUSS ..., Siedlung Himmelrich3, abl Luzern*
Architektur: Enzmann Fischer Partner AG Zürich, Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, Neubau Kriminalabteilung Stadtpolizei Zürich
Architektur: Erne AG Bauunternehmung und Penzel Valier AG, Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, Ersatzneubau Haus Wegmann, Campus Klinik, Arlesheim
Architektur: Baumann Roserens Architekten Zürich, Wettbewerb im selektiven Verfahren, Einladung
Kunst und Bau, PAVONE, Neubau Pflegewohngruppen Udligenswil
Architektur: Meletta Strebel Architekten Luzern Zürich, Direktauftrag realisiert
Farbkonzept gesamt, LINE MARKING COLOURS, Neubau Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug*,
Architektur: Wiederkehr Krummenacher AG Zug, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, HYGIAIA, Höhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz,
Architektur: Metron AG Baden Brugg, Wettbewerb auf Einladung
Farbkonzept Fassade, Neubau Helix Baar,
Architektur: Axess Architekten Zug, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, Neubau Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden*,
mit Hubert Hofmann
Architektur: Masswerk Architekten Luzern/Zürich, Wettbewerb im selektiven Verfahren, Einladung
Kunst und Bau, ICH BIN GUT, Schulraumprovisorium Kantonsschule Zug*,
Architektur: Wiederkehr Krummenacher AG Zug, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, SOPHIE, Neubau KPT «uno» Wankdorf City Bern,
Architektur: alb Architekten Bern Wettbewerb auf Einladung, 2. Rang
Bodenarbeit OHNE REST, Umbau Personalhaus Altes Kantonsspital Zug
Architektur: Hochbauamt Zug, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, ENTSPANNUNG, Anbau ewl Unterwerk Steghof Luzern*
Architektur: Schärli Architekten Luzern 3. Stufe Wettbewerb auf Einladung
1. Rang realisiert
Kunst und Bau, Neues Alterszentrum Schwyz
Architektur: Dettling Wullschleger Architekten AG, Wettbewerb auf Einladung
Fassadengestaltung Baarermattpark, Baar
Architektur: Axess Architekten Zug, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, CSS Zentrum Romandie, Lausanne mit Hubert Hofmann
Architektur: Wälchli + Brauen Architekten Lausanne, Wettbewerb auf Einladung, Ankauf
Kunst und Bau, RELIEF, Umbau Pfarreisaal St. Johannes, Stadt Luzern
Architektur: Bauconsilium AG, Luzern, Direktauftrag realisiert
Fassadengestaltung GRÜT-PARK, Zürich Adliswil*
Architektur: Supaarch Kilchberg, Axess Architekten Zug, Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang realisiert
Farbkonzept Vögele Kulturzentrum, Pfäffikon SZ, mit Hubert Hofmann, Luzern
Architektur: Behles/Kaufmann & Partner, Zürich, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, DER ZERBROCH'NE KRUG, Umbau altes Zeughaus Zug*
Architektur: Graf-Stampfli-Jenni Architekten, Solothurn, 2. Stufe Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, KELCHVELUM, Reusspark, Altes Kloster Gnadenthal, Niederwil AG
Architektur: Streiff Architekten, Zürich, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, Erneuerung Schulhaus Inwil Baar
Architektur: Waeber/Dickenmann Architekten, Lachen, 2. Stufe Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, BETWEEN YOU AND ME, Umbau ZKB Thalwil,
Architektur: Kaufmann&Partner Zürich-Rapperswil-Jona, Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang realisiert
Kunst und Bau, HOLZWEG, Ref. Kirche Bottmingen, Basel mit Rémy Markowitsch Wettbewerb auf Einladung
Farben Sanierung Wohnüberbauung "Negerdörfli" Wartegg, Stadt Luzern*
Architektur: Bühler/Lehmann, Luzern, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, FROM KIDS TO KIDS, Primarschulhaus Unterlöchli, Stadt Luzern
Architektur: M.&M. Jauch-Stolz Luzern, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, LIEBE NIERE, Ausbau und Erneuerung ARA Region Luzern*
Architektur: M. Boyer Luzern Wettbewerb / Wiedererwägung zum 1. Rang realisiert
Kunstkonzept, WALKING-RYBS-KARO, Umbau/Erweiterung Schulhaus und Sporthalle Meggen*
Architektur: Linke/Bysaeth/Weber/Gärtner Luzern, mit Hubert Hofmann Direktauftrag realisiert
Farben für Primarschulhaus Hardau, KOMPLEMENTÄR, Stadt Zürich*
Architektur: EM2N Architekten Zürich, Direktauftrag realisiert
Farbkonzept, MÄRCHEN, Umbau+Erweiterung Chinderhus, Stadt Luzern
Architektur: Bühler/Lehmann Luzern, Direktauftrag realisiert
Farbberatung BESENPUTZ, Mehrfamilienhaus Obere Matt, Uerikon
Architektur: Jens Studer, Zürich, Direktauftrag
Farbkonzept smgv: Oberstufenzentrum, Wartegg/Tribschen, Stadt Luzern Ideenwettbewerb, 3. Preis
Kunst und Bau, ZUGVÖGEL, Umbau/Erweiterung Pflegeheim Kirchfeld Horw, Luzern
Architektur: Linke/Bysaeth/Weber/Gärtner/Schenkel Luzern, Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang realisiert
Kunst und Bau, UNBEKANNTE REISE, Neubau Stiftung Brühlgut Wyden, Winterthur
Architektur: Stutz/Bolt Winterthur, Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang realisiert
Farben, SILENCE, Renovation Kirche St. Johannes, Stadt Luzern
Architektur: Cometti/Welti Luzern, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, Erweiterung Oberstufenzentrum Menzingen, Zug Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, Wohnsiedlung am Wasser, Stadt Zürich, Wettbewerb auf Einladung
Kunst und Bau, Erweiterung Kantonsschule Rothen, Kanton Luzern Wettbewerb auf Einladung, 2. Preis
Kunst und Bau, Umbau Bezirksgericht, mit M. TH. Huber, Stadt Zürich Wettbewerb auf Einladung, Ankauf
Kunst und Bau, Umbau Mariahilf-Schulhaus, Stadt Luzern, 2. Stufe Wettbewerb auf Einladung
Farben, AKKUSTIK, für Sulzer, Sutter, Stadt Zürich
Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, Neubau Onkologie, Kantonsspital Kanton Luzern, Wettbewerb auf Einladung
Farben für Tiefgarage Coop-Center, Möhlin AG
Architektur: Froelich/Hsu Architekten, Zürich, Direktauftrag realisiert
Kunst und Bau, 12 FARBTAFELN, Oberstufenzentrum, Effretikon, Zürich
Architektur: Alois Kis Illnau, Zürich, Direktauftrag realisiert
PREISE UND STIPENDIEN
Arbeitsstipendium Covid-19, Stadt Zürich
FUKA-Fonds Luzern
Anerkennungspreis der Stadt Luzern für Galerie ALPINEUM
Atelierstipendium visarte zentralschweiz Cité des Arts, Paris
Förderbeitrag Steo-Stiftung, Küsnacht
Werkbeitrag Esther Matossi-Stiftung Zürich
FUKA-Fonds Luzern
Atelier Fermenti Lattici Art Gallery, Roma
Werkbeitrag des Kantons Zürich
Werkbeitrag des Kantons Zürich
Stipendium der Stadt Zürich
AUSSTELLUNGSPREIS der KGL, Kunstmuseum Luzern
Atelierstipendium der Stadt Zürich, Genua
Atelierstipendium BINZ39, Projekt Sihlquai, Zürich
SAMMLUNGEN (AUSWAHL)
Stadt Zürich
Kanton Zürich
ZKB Zürich
Gemeinde Meggen
Gemeinde Emmen
Kunstmuseum Luzern
LKB Luzern
Kanton Luzern
BIZ Basel
Stiftung Binz39 Zürich
Kunst- und Kulturverein Uri
CSS Luzern
CSS Lausanne
Kunstmuseum Sion
Amt für Kultur Zug
Private
PUBLIKATIONEN
Werkkatalog 2004–2017 Monika Kiss Horváth, 30 S. farbig, 2017
Heft zur Ausstellung RUBICON, Edition Galerie Alpineum, Luzern 2013
Heft zu FLUCHTWEG, Edition Galerie Alpineum, Preview Berlin 2011
Fancine zu GENAU, Edition Galerie Alpineum, Luzern 2010
Fancine zu ALIAS, Edition Galerie Alpineum, Luzern 2008
Sporthalle und Schulraum Meggen, Kunst am Bau, Meggen 2005
LIEBE NIERE, Kunst und Bau ARA Luzern, ©M. Kiss Horváth/GALU 2005
collection 02 ZUGVÖGEL ©M. Kiss Horváth, 29 Farben für Räume, 2002
Werkkatalog 1990–2003 Monika Kiss Horváth, 34 S. farbig, 2003
collection 01 ©Monika Kiss Horváth, 42 Farben für Räume, 2000/2001
BAR IN ITALIA 1987–98 M. Kiss Horváth, Edition Patrick Frey c/o Scalo 2000
BIBLIOGRAFIE
Horváths Fäden stellen sich quer
Claire Hoffmann zu Einzelausstellung Kornschütte Luzern
in Luzerner Zeitung, 20. Januar 2017
Eine entspannte Melodie
Christoph Doswald zu ENTSPANNUNG Kunst und Bau Unterwerk Steghof Luzern
in Faltblatt Reihe Kunst und Bau ewl und visarte 2014
Farben leuchten aus sich heraus
Urs Bugmann zu Einzelausstellung RUBICON Alpineum Produzentengalerie Luzern
in Luzerner Zeitung, 24. Juni 2013
Rubicon
Natalia Huser in Edition Heft zu Einzelausstellung
Alpineum Produzentengalerie Luzern 2013
Paris Stills
Seraina Winzeler in Edition Fanzine zu Einzelausstellung
Alpineum Produzentengalerie Luzern 2010
Bir Hakeim
Céline Gaillard Saaltext zu Einzelausstellung
Alpineum Produzentengalerie Luzern 2010
The True Architect Helps the World by Revealing Mystic Truths
Guy Markowitsch; Laudatio zu transportabler Rauminstallation
Architekturbüros Jauch-Stolz / Scheuner-Mäder Luzern 2010
E C H O BauKultur
Sonja Lüthi zu Intervention Baustelle Zubringer Rontal, sia Sektion Zentralschweiz
in TEC21, Nr. 3–4, 15. Januar 2010
Berge versetzen
Hannes Brunner zu Photoarbeiten Rotterdamer Hafen
auf mokiho.ch, Zürich 2009
Schulerweiterung in Zürich
Christian Holl, Armin Scharf zu Farbgestaltung Schulhaus Hardau Zürich, EM2N
Zürich in PUTZ, Architektur, Oberflächen, Farbe, Deutsche Verlagsanstalt 2008
Die gute Farbe
Zu Mehrfamilienhaus Obere Matt Uerikon ZH, Jens Studer Zürich
in TEC21 Dossier September 2008
Nach oben wachsen
Ursula Mehr zu Kunst und Bau Schulhaus Unterlöchli, Jauch-Stolz Luzern
in Hochparterre Nr.5, 2007
Vom «Negerdörfli» zum schöner Wohnen mit Kindern
Dr. Ueli Habegger zu Farbkonzept Siedlung Wartegg, Bühler/Lehmann Luzern
in Broschüre der Gemeinnützigen Holzbaugenossenschaft Luzern, 2007
ALIAS
Stefan Meier Saaltext zu Einzelausstellung ALIAS
Alpineum Produzentengalerie Luzern, in Edition Fancine, 2008
Thickening the Plot
Susann Wintsch zu Photoarbeiten RASTPLATZ und KRONE
auf mokiho.ch, Zürich 2007
RYB (Red Yellow Blue …)
Elisabeth Grossmann in Broschüre zu Kunst und Bau
Sporthalle und Schulraum Meggen, Gemeinde Meggen 2005
Ein Billboard für die Abwässer
Sibylle Omlin zu LIEBE NIERE
in Broschüre mit Citymap zu Kunst im öffentlichen Raum, ara Emmen 2005
Umbau und Erweiterung Pflegeheim Kirchfeld Horw
Michael Hanak zu Kunst und Bau Werk Pflegeheim Kirchfeld Horw,
Linke/Weber/Bysaeth Luzern
in Eternit, Arch 138 Öffentliche Bauten 2004
Forschung mit Farbe
Nadine Olonetzky Edition Monika Kiss Horváth, Zürich 2003
in Werkkatalog 1990-2003
Farbe und Raum – … – Fotografie – Video – …
Monika-Maria Herzog in Ausstellungsdokumentation
Gemeindegalerie Meggen, April 2001
Von Fallschirmsprüngen und Bars
Maria Vogel zu Einzelausstellung Gemeindegalerie Meggen,
in Neue Luzerner Zeitung, 2. Mai 2001
Bar Gespräch 2000
mit Stefan Banz zu Publikation BAR IN ITALIA, seit 2001
auf xcult.ch
Auf die Bar zu
Zsuzsanna Gahse in BAR IN ITALIA 1987–98, Deutsch, Edition P. Frey,
Zürich 2000 (Englisch von Cathrine Schelbert)
BAR …
Viana Conti in BAR IN ITALIA 1987–98, Italienisch, Edition P. Frey, Zürich 2000
(Englisch von Jan Harvey)
«Sur le Doubs de coolheurs …»
Anna Nebel in Zentralschweizer Kunstschaffen,
Edition GSMBA, Luzern 1997
Bar mit Cocktails in Rot, Blau und Gelb
Niklaus Oberholzer zu Kunst Bar, Jahresausstellung Luzern,
in Luzerner Zeitung, 20. März 1995
Klein(st)eingriffe 1990–2000
Christiane Christen/Beat Maeschi,
Publikation Amt für Städtebau, Architektur, Zürich
Einfache Raumzeichen
Niklaus Oberholzer in Luzerner Zeitung, 30. November 1994
Ausstellung Kornschütte Luzern, mit A. Stadler
Mit Leib und Seele den Farben verfallen
Maya Kündig in CASH Nr. 13, 2. April 1993
«… Farben erhaschen, während sie an mir vorüberziehn»
Eva Kramis in Neue Luzerner Zeitung 3. Januar 1992
Werkstattgespräch zu Ausstellungspreis Kunstgesellschaft Luzern
«… dass es zu sehen geben könnte. Was auch immer. …»
Jörg Niederberger zu Junge Kunst aus Zürich, Edition Lévy, Zürich 1990
in Ausstellungskatalog Aktuell 90, München
Ein Farbphänomen ausnutzen
Maria Vogel zu Einzelausstellung Galerie Apropos Luzern
in Vaterland, 14. November 1990
Purity and Strength of Color
Magdalena Duran 1990
Kraftpaket Farbwüste
Hans Renggli zu Einzelausstellung Projekt Binz 39 Zürich
in züri-tipp, 3. November 1989
CURRICULUM VITAE / AUSBILDUNG
Auslandaufenthalt in Paris, Atelier Cité des Arts Paris
Gründungsmitglied ALPINEUM Produzentengalerie Luzern
www.mokiho.ch
Dozentin an der HSLU Hochschule Luzern, Institut Architektur,
Gestalten und Kulturverständnis:
– BA_Modulverantwortung Intermediate > Farbe & Interaktion
– BA_Modulverantwortung Advanced > Konzeption: Denk/Werk
– Mentoring Studienarbeiten
Auslandaufenthalt in Rom, Atelier Fermenti Lattici
Aktivmitglied Visarte Zentralschweiz
Auslandaufenthalt in Genua, Atelier der Stadt Zürich
Assistenz ETH Zürich, bei Prof. P. Jenny, Departement Architektur, Bildnerisches Gestalten; Konzepte und Unterrichtsassistenz
Freie Mitarbeit an Kindersendungen Fernsehen DRS, Zürich
Konzepte und Moderation
Freiberufliche künstlerische Arbeit
– Malerei, Installation, Fotografie, Video
– Kunst und Bau, Kunst im öffentlichen Raum
– Farbkonzepte, Kunstkonzepte
Zeichenlehrdiplom, HSLU Luzern, Design+Kunst
Psychologiestudium, Universität Fribourg
Freiberufliche Tätigkeit Kindertheater Bobibibifax,
regelmässige Auftritte und Workshops im In- und Ausland
Primarlehrdiplom, Städtisches Lehrer*Seminar, Luzern
Geboren in Zug
2021 HSLU's Kitchen Talks #4: Monika Kiss Horváth im Gespräch mit Philip Ursprung, youtube.com
2006 “DIESE WAND GEHÖRT MIR”, Keynote Lecture, Master in Architetur, HSLU T&A Luzern
2005 “Zeichen, Metapher, Symbol ..”, Theorie_Pool, HSLU D&K Luzern
2004 “Locus coloris”, FINUT04: no limits?! “Frauen in Naturwissenschaft und Technik”, Zürcher Hochschule Winterthur ZHW, Publikation: ©2005 Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF, Bern
– “Who’s afraid of red walls”, Ringvorlesung zu Gebäude, Schrift, Signal, HSLU D&K Luzern, Publikation: S. Henke / C. Lichtenstein, Publikation: © 2005 Kontrast Zürich
2002 “HÜLLEN”, Dep. Architektur, ETH Hönggerberg Zürich
2001 “Farbe und Raum”, Dep. Architektur, ETH Hönggerberg Zürich
1999/00 “Farbe und Raum”, Vortragsreihe, 8 Referate, Kunstschule Wetzikon
2024 Gründung Kunstunternehmen KISSTHEHEN, mit Barbara Hennig Marques
2024 – KIF Kunst im Fluss, Open Air Gallery, visarte zentralschweiz, ehrenamtliche Mitarbeit Projektgruppe
2011 Vorzone Allmend, Luzern, Jurierung Kunst im öffentlichen Raum
2009 Intervention E C H O, Baustelle Zubringer Rontal, sia
2006–08 Mitglied Wettbewerbskommission visarte zentralschweiz, Kunst und Bau
2005/06 Zeughaus/Teuchelweiher, Testplanungsverfahren, mit quadra/met/heierli, – pool architekten, – büro.z; Departement Bau, Stadtplanungsamt Winterthur
2005 BWZ Berufs- und Weiterbildungszentrum Sarnen, Jury-Vorsitz Kunst und Bau
2004/05 WALKING ARTIST: Schul- und Sportanlage Meggen Luzern, Konzept Kunst und Bau, Direkt-Einladung an Hamish Fulton GB, Kunstteam mit E. Grossmann / H. Hofmann / A. Linke / M. Kiss Horváth, Publikation: © 2005 Gmd. Meggen
2004 Mobile BAR: Kunstmuseum Luzern – Konzept, Jurierung, Realisation
2004 Neubau A-Park Zürich Altstetten, Jurierung Kunst und Bau
2003 Neuer Ortskern Horw, Jurierung und Begleitung Realisation Kunst und Bau
2003 Neubauten Zürich Leimbach, vista verde, Jurierung Kunst und Bau
2000/01 Corporate Design: FHZ Fachhochschulen Zentralschweiz, Jurierung, Projektleitung, Realisation
1999 Intermezzo: Interdisziplinäres Projekt HSLU T&A Luzern, Projektleitung
1995–04 Corporate Design: en avant records Deutschland/Japan, Grafic Design in Zusammenarbeit mit Yorimasa Takano, D/J und Anna Müller, CH